Kettler Ergometer kaufen – auf der ganzen Welt geschätzt
Kettler bietet ein rundes und perfekt abgestimmtes Sortiment an
Ergometern für ein komfortables Cardio-Workout in den eigenen vier Wänden. Die Vielfalt reicht von günstigen Einsteigermodellen wie dem E3 bis zum hoch belastbaren Axiom, das in Stabilität und Leistung schon an Studio-Ergometer heranreicht. Dank ihres schlanken Designs sehen die Kettler Ergometer nicht nur gut aus, sondern beanspruchen auch wenig Platz im Wohnraum – ideal für kleine Trainingsräume. Die hochwertige Auswahl der Bauteile gemäß Kettler Qualitätsstandard und die perfekte Abstimmung der Komponenten machen die Ergometer des deutschen Traditionsunternehmens zu
erstklassigen Heimfitnessgeräten made in Germany.
Das Training auf dem Ergometer ist durch den runden Bewegungsablauf sehr gelenkschonend. Im Gegensatz zu den
Kettler Heimtrainern wird die Belastung auf dem Ergometer elektronisch gesteuert. Das ermöglicht Ihnen eine präzise Trainingssteuerung.
Die neue Ergo-Serie von Kettler: individuelles Cardio-Workout
Die Kettler Ergometer der neuen Generation wurden mit Blick auf die Trainierenden sinnvoll überarbeitet und mit nutzerfreundlichen Details ausgestattet. Das Besondere:
Die neuen Kettler Ergometer passen sich Ihnen an – die Basisausführung können Sie mit hochwertigem Zubehör individualisieren.
Die neue C- und S-Serie der Kettler Ergometer deckt die ganze Bandbreite an Ergometern ab, angefangen bei den Einstiegsmodellen Ergo C6 und Ergo S6. Einen leistungsstärkeren Antrieb, einen geschmeidigeren Rundlauf, ein höheres maximales Benutzergewicht und einige Trainingsprogramme mehr bietet das Ergo C8. Das Ergo C10 und das Ergo C12 warten mit dem höchsten Trittqualitätsindex sowie einem Premium-Display mit erweiterten Funktionen auf – z.B. einem HIT-Trainingsprogramm und persönlichem Coaching. Das High-End-Gerät unter den Kettler Ergometern ist das Ergo C12: Es trumpft mit der besten Ausstattung auf – der Multipositionslenker und der 3D-Gel-Sattel sind bereits inbegriffen.
Der Rahmen: stabiler denn je
Der neue Rahmen am Kettler Ergometer ist ein extra stabiler Stahlrahmen in sechseckiger Wabenform. Zusammen mit der erhöhten Wandstärke ist der Rahmen stabiler als je zuvor.
Beim Kettler Ergo S6 bzw. C6 haben Sie außerdem die Wahl zwischen
zwei Rahmengeometrien: sportiv oder komfortabel. Bei der sportiven Rahmenform ist das Lenkrohr zweifach an den Korpus angebunden und dadurch doppelt stabil. So behält das Ergometer selbst bei intensivsten Belastungen seinen standhaften Charakter. Die komfortable Rahmenform wiederum mit ihrem tiefen Einstieg ermöglicht ein bequemes Auf- und Absteigen auf das bzw. vom Ergometer: einfach draufsetzen und losfahren! Die Rahmenform finden Sie in der Modellbezeichnung schnell wieder: S steht für sportiv, C für komfortabel.
Das Sattelkonzept: maßgeschneiderte Sattellösungen
Wichtig für ein langfristig komfortables und motivierendes Training ist ein bequemer Sattel, der passend eingestellt ist und fest auf der Sattelstange sitzt. Deshalb hat Kettler für seine Ergometer und Heimtrainer der neuen Ergo- und Golf-Serie ein innovatives Sattelkonzept entwickelt:
Kettler Perfect Adjustment. Mit Selle Royal stand Kettler ein namhafter Satttelpartner zur Seite, um den Kettler-perfekten Heimfitness-Sattel zu entwickeln. Kettler Perfect Adjustment ermöglicht zum einen die individuelle Einstellung des Sattels ganz ohne Werkzeug, sowohl horizontal auf der Sitzschiene (Entfernung zum Display) als auch in der Neigung; zum anderen kann der Sattel sekundenschnell ausgetauscht werden. Dafür stehen drei Satteloberteile zur Auswahl:
- Basic Foam: der Standardsattel, mit dem jedes neue Kettler Ergometer ausgestattet ist
- Flexible Foam: passt sich der Körperform an
- 3D Gel: optimaler Sitzkomfort dank Gelfüllung
Die Satteloberteile sind ein komfortables Upgrade zum bestehenden Sattel oder bieten weiteren Nutzern Ihres Kettler Ergometers eine bequeme Sitzmöglichkeit. Wenn z.B. mehrere Familienmitglieder das Kettler Ergometer nutzen, kann jeder vor dem Training seinen persönlichen Lieblingssattel spielend leicht anbringen.
Selbst das Sattelrohr Ihres Kettler Ergometers lässt sich individuell anpassen: Es ist wahlweise in der Standardlänge oder in lang erhältlich. Das lange Sattelrohr ist für besonders große Personen empfehlenswert, da sich mit ihm höhere Sitzpositionen einstellen lassen.
Die Konsole: einfache Bedienung, edles Design
Auch beim Cockpit geht Kettler einen neuen Weg und wertet die Konsole deutlich auf: Die Bedienung über das zentrale Jogwheel ist völlig intuitiv, die klare Menüführung hilft Ihnen dabei, schnell zu Ihrem gewünschten Trainingsprogramm zu gelangen. Das Display glänzt mit edler Acrylglas-Oberfläche. In der Halterung oberhalb der Konsole findet das Tablet oder Smartphone Platz.
Die neuen Kettler Ergometer verfügen alle über das HRC-Trainingsprogramm (heart rate control), das ein pulszonengesteuertes Training möglich macht. Das Training im idealen Pulsbereich ist besonders effektiv, da Sie je nach Trainingsziel den dafür richtigen Pulsbereich ansteuern können. Als Extras bietet das
Premium-Display am Ergo C10 und C12 ein HIT-Trainingsprogramm und persönliches IPN-Coaching.
Austauschbarer Lenker
An den neuen Kettler Ergometern stellt ein leicht zu öffnender Hebel den Lenker verlässlich fest und ersetzt nun die Schraube, die nach dem Festschrauben oft unlösbar fest saß. So können Sie den Standardlenker z.B. ganz leicht gegen den Multipositionslenker tauschen, der mehr Griffpositionen erlaubt und die Schulter- und Rückenmuskulatur entlastet. Auch für kleine Personen ist er ideal, da er den Abstand zwischen Sattel und Lenker verkürzt.
Trittqualität statt Schwungmasse
Was die neuen Kettler Ergometer außerdem unterscheidet, ist die Bewertung des Rundlaufs nach
Trittqualitätsindex statt nach Schwungmasse. Denn das Schwungscheibengewicht allein ist keine entscheidende Größe beim Ergometer. Der Kettler-interne Trittqualitätsindex (Kettler-TQI) gibt Auskunft über die Qualität des Rundlaufs: Je höher dieser ist, desto geschmeidiger ist der Rundlauf.
Kettler Liegeergometer – besonders rückenschonend trainieren
Das Training auf einem
Kettler Liegeergometer wie dem RE7 ist besonders schonend für Rücken und Gelenke. Durch den tiefen Durchstieg, den ergonomischen Sitz und die hohe, mehrfach verstellbare Rückenlehne sind die Liegeergometer von Kettler ideal für alle, die auf eine schonende, ergonomische Trainingsposition achten möchten.
Präzises Bremssystem
Beim Bremssystem seiner Ergometer setzt Kettler auf die
elektromagnetische Induktionsbremse, bei der ein intelligent gesteuerter Elektromagnet die Schwungscheibe bremst. Dieses Bremssystem hat den Vorteil, dass es äußerst präzise, leise, wartungsfrei und langlebig ist. Anwendung findet es außerdem im Profi-Sport und im therapeutischen Bereich, da diese Technologie eine exakte Leistungsdosierung in 5-Watt-Schritten ermöglicht.
Interaktives Training mit Kettler World Tours
Kettler World Tours ist die interaktive Software für alle kompatiblen Kettler Fitnessgeräte. Sie können Touren per Smartphone oder GPS-Gerät draußen aufzeichnen und später zu Hause mit Ihrem Kettler Ergometer auf 3D-Karten nachfahren oder im Online-Modus virtuelle Wettrennen mit anderen Sportlern bestreiten. Besonders clever: Anhand des Höhenprofils passt die Software die Trainingsbelastung auf Ihrem Kettler Fitnessgerät automatisch an.